Frauke schreibt zu den Bildern:

Zum Abschluß des Monat Oktober habe ich mich entschieden,
ein Foto des Dortmunder U-Turm zu zeigen.

Das Gebäude ist 1926/1927 als "Gär- und Lagerkeller"
der Dortmunder Union-Brauerei erbaut worden.
Um 1900 gab es in Dortmund über 30 Brauereien.
Und die Union-Brauerei war lange Zeit die größte Brauerei in Deutschland und Europa.
Bier war ein großer Wirtschaftsfaktor in Dortmund!
Bereits 1994 wurde der Brauereistandort verlagert,
aber der "Turm" wurde unter Denkmalschutz gestellt.
Inzwischen gibt es in dem Gebäude ein Museum,
ein Kino und regelmäßig finden Kulturveranstaltungen statt.

2008 wurde das Firmenzeichen der Brauerei komplett restauriert:
ein vierseitiges, neun Meter hohes, vergoldetes und beleuchtetes "U".

Die Kunstinstalation "Fliegende Bilder" wurde direkt unter der Dachterrasse,
auf einer Fläche von 625 m² installiert.
Es laufen Videos von Adolf Winkelmann und die Bilder sind weit
und in allen Himmelsrichtungen sichtbar.

Oben: Die Lichtinstallation (Sonntags um12 Uhr "Weiße Tauben" )

An den Heimspiel-Tagen des BVB werden schwarz/gelbe Kicker gezeigt,
davon habe ich leider kein Foto.



Blick auf die Innenstadt von der Dachterasse.