April
15 |
|
|
Heute ein wunderschönes Gedicht von Wilhelm Bruners: -- Vollkommen sind wir nicht, wenn wir unsere Haare gewaschen haben oder nicht, wenn wir unsere Schuhe geputzt haben oder nicht, wenn wir Mozart lieben oder nicht, wenn wir betend die Hände falten Vollkommen sind wir, wenn wir alles ablegen und leicht über Pfützen springen das Gras wachsen hören wenn der Regen unsere Gänsehaut erreicht und wir Ausschau halten nach wunderbaren Dingen: nach Himmel nach Erde nach einer Treppe auf der wir auf- und nieder- steigen und einer sagt: Du -- Tageslink: Wortgetreu (die Sabine hatte mich auch auf dieses Gedicht hingewiesen :)) ) heute geboren: Leonardo da Vinci -- Update auf Seelenfarben: es gibt einen neuen Spaziergang -- meine heutigen Grüße gehen nach: Kottmarsdorf Sollte jemand zufällig in diesem Ort oder in der Nähe wohnen, dann würde ich mich über eine kurze Mail sehr freuen :)). Und wieder gab es zwei Mails :)) Mail 1 zu Halberstadt: Hallo Engelbert, wir hatten gerade lieben Besuch aus Halberstadt. Unser ältester Sohn lebt in Sindelfingen und hat im Internet seine große Liebe in Halberstadt gefunden. Am letzten Wochenende haben wir sie kennengelernt :-). Bisher kennen wir Halberstadt nur vom einem lieben Geschenk - ein Kalender mit selbstfotografierten Fotos. Aber so wie es aussieht, werden wir die Stadt sicher auch irgendwann persönlich kennenlernen :-). Ich hänge dir mal das Blatt vom April dran. Es zeigt im Hintergrund die Martinikirche von Halberstadt. ![]() Mail 2 zu Bünde: Hallo Engelbert, was ein Frust! Seh ich endlich mal in Deinem Kalenderblatt einen Ort, wo ich sagen kann, da war ich schon mal, bzw. kenn ich und dann fragst Du nicht nach dem Ort, sondern nach dem Museum im Ort und da drin war ich nun leider nicht. Bünde kenn ich, weil liebe Freunde von mir dort gewohnt haben. Eine landschaftlich schöne Ecke - zumindest, wenn man für Landwirtschaft bzw. landwirtschaftliche Kulturräume was übrig hat. Und ich erinnere mich noch lebhaft daran, was da auf den Höfen, die wir besuchten aufgetischt wurde. Da verstand ich dann was es bedeutet, wenn irgendwo geschrieben wird: "die Tafel bog sich unter den Speisen". *g* Danke Euch sehr für die Mails :)) -- zurück zur Kalenderblatt-Hauptseite Kalenderblatt-Archiv |