Ich hatte doch vor ein paar Wochen hier ein Special
mit deutschsprachigen Webseiten französischer Städte.
Klaus-Peter hatte mir daraufhin gemailt, gesagt, dass er sich über die
Links freut,
weil er sehr oft in Frankreich ist und dort eine wunderschöne Gegend
kennt.
Da wollte ich natürlich mehr darüber wissen und habe einfach mal gefragt.
Und war sehr erfreut, dass ich auch sofort Antwort bekam - danke dafür
:)).
Meine Fragen in weiß
und Klaus-Peters Antworten in rosa
Du hast mir erzählt, Du bist mehrmals im Jahr im Feriendorf Euronat im
Aquitanien.
Wo genau liegt das in Frankreich ?
An der Cote d’Argent, der Silberküste im Südwesten
Frankreichs findet man das Feriendorf Euronat. Genauer gesagt liegt
Euronat direkt am Atlantik unterhalb der Girondemündung zwischen den Orten
Soulac und Montalivet und gehört zur Gemeinde Grayan et L‘Hôpital.
Was ist das Besondere an diesem Ort, dass Dich immer wieder dort hinzieht.
Euronat ist ein Feriendorf, das direkt am
Atlantischen Ozean und in einem Pinienwald liegt. Auf dem über 300 Hektar großem Gelände stehen etwa 800 Ferienhäuser, die alle im privaten Besitz sind. Viele Nationalitäten sind somit hier
anzutreffen. Eine Vielzahl der Häuser wird auch zeitweise an Urlaubsgäste vermietet.
Meine Frau und ich, sowie unsere beiden Töchter verbringen seit 1990
Ferien in diesem Dorf. Vor wenigen Jahren entschlossen wir uns dann hier zum Kauf eines eigenen
kleinen Ferienhauses. Damit schufen wir für uns die Möglichkeit mehrmals im Jahr nach Frankreich
zu reisen. Unsere erwachsenen Töchter genießen aber inzwischen auch oft mit ihren
Partnern Urlaube in Euronat.
Unbedingt muß ich erwähnen, daß Euronat ein naturistisches Feriendorf ist. Wenn die Witterung es erlaubt, so bewegt man sich im gesamten Dorf
unbekleidet.
Euronat soll das größte FKK-Zentrum in Europa sein.
Uns gefällt hier in erster Linie das völlig unkomplizierte Leben. In Euronat können wir unsere Zeit harmonisch, ungezwungen,
sowohl entspannt wie auch sportlich aktiv verbringen. Wir können wieder notwendige Energien auftanken für die Hektik des
täglichen heimatlichen Lebens.
Euronat klingt wie Europa und Natur, ist das eine Art Naturschutzgebiet ?
Da die Ferienhäuser in ausreichenden Abständen im
weitläufigen Pinienwald liegen, ist Natur, trotz der vielen Häuser, reichlich vorhanden. Aber für den Naturschutz wird von der Feriendorfverwaltung auch einiges
getan. Vom Küstenschutz über Aufforstung bis zu einer eigenen Kläranlage.
Man kann also in Euronat leben - wie sagt man so schön –
im Einklang mit der Natur und im Einklang mit sich selbst.
--
Tageslinks:
es gibt einige Euronat-Seiten:
diese oder
diese oder
diese und
hier
ein Bericht über einen Urlaub dort
--
Nahrungsmittel des Tages:
Pommes Frites
--
Desktopmotiv des Tages: auf speziellen Wunsch habe ich dieses Desktopmotiv
gemacht.
Meine alte Startseite (Santorini) mit Maleffekt wie ein Bild
auf dem Desktop gestaltet.

(Auflösung 1024x768 - wenn das Motiv
gefällt, bitte auf das kleine Vorschaubild klicken)
--
Wunderkiste
--
zurück zur Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv |