Grün
...
... ist ja eigentlich ein positiv belegtes Wort.
Der grüne Bereich, in dem alles stimmt.
Der Salat, der so gesund ist.
Die Wiesen, der Frühling, das Wachstum.
Hurz.
Man streicht das Schlafzimmer grün, weil das Streichen
die Farbe beruhigend wirkt.
Die grüne Oase lockt.
Die grüne Lunge auch.
Es grünt so grün ... wenn Spaniens Blüten blühen (bei Gott, jetzt hat's
ihn).
Doch ... tröstlich ... für alle, die grün nicht mögen, es gibt ja auch
giftgrün und das ist eindeutig negativ belegt.
Schmaumermal, was ich so an einem
Gründonnerstag
an grünen Bildern auf meiner Festplatte finde:
Die glorreiche Vergangenheit

Die Schuhe gibt es nicht mehr, die Hosen passen mir nicht mehr.
Damals ... jaja ... die gute alte Zeit.
Heute ... ist die gute alte Zeit von morgen ... aber davon wissen wir
noch nix.
Das Interessante an Bildern ist ... wenn 90 % des Bildes grün sind, dann
fallen genau die 10 % auf, die "nicht" grün sind.
grüner sitzen

lass dich nieder ... setz dich hin ... auf die Bank ... mitten in die
Natur ... oder am Besten gleich auf die Wiese nebenan ...
was ist mit Tee ?

Pfefferminz ... guter Tee ... schöne Pflanze mit toller Haptik
(Anfassgefühl)
Ich gab mir die Kugel das Kraut

Ganz klar: Grün ist sportlich *gg*
Glück, dreiblättrig

Auch das Glück scheint grün zu sein. Egal, ob drei- oder vierblättrig,
es macht etwas glücklich, so viel schönen Klee zu sehen (womit ich eben
diese Pflanze über den grünen Klee gelobt hätte).
Grünkunst

Nicht fragen, was das darstellen soll ... es soll einfach nur Kunst
sein.
Kunst für einen Tag.
Vielleicht noch die Nacht.
Dann ist es wieder Moos und Rasenschnitt.
Und die roten Dinger Müll.
Ja, doch, ist schön.
Kreativ.
Und schön.
Und schön grün.
Vitamin grün

Womit mal wieder bewiesen wäre, dass in grünen Dingen viele Vitamine
sind.
Auch in grünen Abfalleimern.
Surrealismus

Irgendwas ist irgendwie falsch an diesem Bild.
Denn Enten schwimmen nicht durch grün angestrichenen Beton.
Sondern durch Wasser.
Und das ist normalerweise durchsichtig, zumindest halbwegs.
Es sei denn, es ist über und über mit grünen Algen oder Wasserlinsen
oder wasweißich bedeckt.
in der Not

Auch grün und alles andere als selten: die Notausgang-Schilder.
Tendenz türkis.
Tendenz vorbeilaufen und das Schild nicht registrieren.
Tendenz wenn Not ist das Schild und den Ausgang suchen (und nicht mehr
finden)
Durcheinander

Was waren Bambusstengel mal so "in".
Nur: wie viele dieser Geschenke haben mehr als ein paar Wochen überlebt.
Bei mir steht noch so ein Stengel, hier ein Blatt, da ein Blatt, ein
Baum wird er nie.
Blühen wird er auch nie, er steht einfach so da und hat nasse Füße.
Nun gut, er lebt ...
Untendrunter

Wo mag das sein ?
Es ist
"unter"
dem Efeu.
Efeu an einer Hauswand, mit der Kamera "in" den Efeu hineingeschlüpft
und dann an der Hauswand entlang von unten nach oben fotografiert.
Nachtrag: der Efeu ist wilder Wein und ich doof. Temporär zumindest.
sauber, nass

Was ist das ?
Nun, mein Waschbecken ist auch grün ... *gg*.
Alles im grünen Bereich ??
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|