Diese DVD wurde beworben mit

- hochwertig (alles, nur das nicht)
- Posterqualität (wer hängt sich schlechte Bilder in
Zigarettenschachtelgröße auf ?)
Und das Schlimmste: es wurde in jedem Text verschwiegen, dass es fast
nur ein Bildthema gibt.
Eine versteckte Warnung gab es:

"wir haben eine ganze DVD mit Fotos aus den Bereichen gefüllt".
Soso, aus den Bereichen ... aus welchen ?
Vergessen dazu zu schreiben ... upps.
Man hätte doch gefahrlos dazu schreiben können, dass das Bilder aus den
Bereichen ...

... Ernährung und Genuss sind.
Genuss ... klingt doch wunderbar.
Genuss ... da zerläuft einem das Essen auf der Zunge.
Wenn mans denn zu essen traut.



Welch ein Genuss.
Rülps.
Mahlzeit.
Diese DVD ist nur für eines gut - um sich über sie aufzuregen.
Das aber klappt wirklich hochwertig einwandfrei.
Warum ich mich aufrege ?
Weil im heutigen Tagesgeschäft all der Dinge, die verkauft werden
sollen,
die Ehrlichkeit abhanden kommt, sei es durch Lügen oder das böswillige
Weglassen der Wahrheit.
Meine Bitte an Euch: wenn Ihr ein Kalenderblatt gestalten wollt, dann
kauft die Zeitschrift.
Wenn Ihr aber keins machen wollt, dann ... entscheidet selbst.
Für mich ... hat sich die DVD gelohnt.
Es ist noch mehr drauf als Bilder, ich kann also noch etwas entdecken.
Drei Kalenderblätter konnte ich über diese Bilder machen.
Und das eine oder andere Bild kann ich bestimmt verwenden.
Was aber bleibt, ist die Dreistigkeit der Worte, mit der die DVD
beworben wurde.
Richtig wäre gewesen: Bildersammlung mit 2500 Bildern, die meisten
größer als Desktopgröße,
Bilder können frei verwendet werden. Das wäre korrekt gewesen.
Alles weitere ist zwischen geschönt und gelogen.
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|