Mit
dem Fahrrad
nach Peking (27)
Die Seelenfarben-Reise 2009
26. Juli 2005
Brmbelbrmbel ... die Räder des Zuges schicken uns Tonbotschaften,
während wir die Strecke ...

... von Krasnoiarsk nach Irkutsk mit dem Zug zurücklegen.
Hier nochmal die gesamte Strecke ...

... der kleine grüne Strich zeigt die aktuelle Zugfahrt.
"Aktuell" heißt natürlich, dass es vor ca. 4 Jahren am 26. September
war, jetzt aber aktuell im Kalenderblatt beschrieben wird. Generell
beschrieben (für die, die es noch nicht wissen) wird die Reise mit dem
Fahrrad von Hermes und seiner Begleiterin ... auf zwei Rädern vom
Schwabenland nach Peking.
Gdngbrngl ... der Zug rollt.
Das ...

... war der Bahnhof in Krasnoiarsk ... und im Moment rauscht die
russische Landschaft an uns vorbei.
Wir sitzen im Abteil zusammen mit einem netten russischen Ehepaar. Essen
auf Rädern gibts hier auch und darum begeben wir uns doch gerne in den
Restaurantwagen ... und treffen dort ... man gönnt sich ja sonst nix ...
ein deutsches Ehepaar aus ... ihr werdet es kaum glauben ... Stuttgart.
Wir erzählen lange Minuten mehr als wir essen ;)).
Das sind aber nicht die einzigen deutschen Stimmen im Zug, denn wir
begegnen noch der deutschen Reisegruppe eine Naturschutzbundes, die auch
auf dem Weg zum Baikalsee ist.
Am Abend bauen wir unser Zelt im Zug auf ... und wenn das nicht möglich
ist, dann schlafen wir halt so, wie man im Zug schläft und erreichen am
nächsten Tag ...
27. Juli 2005
... gut ausgeschlafen die Stadt Irkutsk.
Die Architektur fängt hier so schön an wie sie in Krasnoiarks aufgehört
hat. Ein Schmuckstück von einem Bahnhof ...

... verabschiedet uns auf den weiteren Weg. Ach, würden doch nur alle
mit dem Rad fahren, dann würde man mehr von diesem Bahnhofsgebäude sehen
;)).
Unser "weiterer Weg" führt uns an diesem Tag aber nur in Richtung Hotel
... doch wir erfahren erst um 15 Uhr, ob dort ein Zimmer frei wird und
sehen uns erstmal die Stadt an.
Sehr schöne Stadt ... es gibt viel zu sehen ... wir entdecken einige
historische Holzgebäude ...

... mit herrlichen Schnitzereien:

Fußgängerzone ...

... auch sehr schick.
Beim Mittagessen leistet uns ein selbst reiselustiger Russe Gesellschaft
... er ist ganz begeistert von unserer Tour ... und das gilt ja auch für
die Kalenderblattleser ;)).
Dieser Russe hatte sich gerade eben ein Armbanduhr gekauft ... und
schenkt diese nun Hermes ... der ablehnt, aber keine Chance hat und die
Uhr behalten muss. An anderen Orten kriegste eher die Uhr geklaut
statt eine geschenkt.
Hurra ... wir kriegen ein Zimmer.
Wir verstauen unser reichhaltiges Gepäck (dagegen ist das Handgepäck
beim Fliegen Pipifax).
Was machen wir nun ? Erstmal massieren lassen ... Hermes genießt nämlich
gerade eine Rückenmassage im Hotel ... wohl dem, der solche Hände unter
sich hat ... wir gönnen ihm das so richtig, denn normalerweise ist
ja er es, der an anderen von Berufswegen Hand anlegt.
Den Abend genießen wir neben einem Bierzelt ... eines mit einem
herrlichen Sonnenuntergangsausblick ...

...
auf den Angara, der der einzige Abfluss des Baikalsees ist. Das Wasser
ist also ein Fluss, kein See.
Irkutsk liegt ja auch nicht direkt am
Baikalsee, sondern 70 Kilometer entfernt. Wie spannend, wenn man sich
erst langsam einem solchen Highlight wie diesem See nähern darf.
Aber erst mal schlafen.
Im Hotel.
Und nach unserer Massage "locker bleiben" ... und nie mehr verkrampfen.
Auch dann nicht, wenn das heutige Kalenderblatt schon wieder zu Ende
ist.
Habt Ihr gehört ... NICHT verkrampfen bitte ... immerhin geht die Reise
weiter ... nonstop bis zum 30. August fahren wir nun wieder mit dem Rad,
eine ganze Kalenderblattwoche lang.
Aber erstmal ... genau ... locker bleiben ;)).
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|