Da hat sich doch gestern eine Flechte
farbenfroh in unser Herz geflochten ...
... und was gabs noch so
bei unserem Spaziergang am Sonntag
bei 0 Grad und Fröstelwind ?
Kätzchen ... nicht zum Streicheln, denn dazu sind sie zu weit weg ...
also nur angucken:

Kleine Rasierpinsel am Zweig ... durchaus ein
Frühlings-Hoffnungszeichen.
Ich hätt ja auch ein Haus fotografieren können ... irgendeines ... es
standen genug da.
Aber selten sind ganz normale Häuser so besonders, dass man sie
fotografiert, es sei denn ...
... man macht aus einem normalen Haus mit ein bißchen Farbe mehr daraus:

Was so ein bißchen Zierwerk doch ausmacht.
Doch zurück zu den Pflanzen ... da gibt es welche,
die sehen immer nach Frühling aus, denn sie zeigen
ihre Knopsen schon den ganzen Winter über:

Eine Rhododendronknospe ... von diesem Strauch:

Da fiel mir doch etwas auf ... da oben diese Knospen ...

... die sahen anders aus ... nicht geschlossen, sondern als wären sie
bereits geöffnet:

Hier ist die Bildqualität nicht so doll, denn das ist ja nur ein kleiner
Ausschnitt
aus dem großen Bild ... aber man kann ja die Knospen nochmal alleine
fotografieren:

Mich kann sowas begeistern ... aber es gibt Wesen,
die machen sich da so gar nix draus:

Was immer dich verstimmt haben mag und wie immer du heißt ...
... sei so nett und zeig dich mal meinen Lesern in voller "Schönheit"
... dankeschön :).

Hmm ... guckt er jetzt abwesend, verstimmt, griesgrämig oder einfach nur
frühjahrsmüde ?
Auf jeden Fall sitzt der so schön in der Sonne,
während ich die Zaubernuss fotografisch leider nur im Schatten erwischt
habe:

Später würde ich ein solches "normales, eher weniger gelungenes" Bild
nicht mehr zeigen,
aber der erste Strauch, der voller Blüten hängt, ist da etwas anderes.
Die Zaubernuss blüht mitten im Winter und erfriert auch bei den
stärksten Frösten nicht.
Ebenfalls gelb und ganz in der Nähe blüht auch noch eine Primel:

Aber auch wenn noch nicht arg viel blüht ... eines darf man immer
bestaunen:
Flechten ... und auch noch: Moos ...

... noch so ein Überlebenskünstler auf Stein.
Moss gibts mit Halmen oder in Kissenform:

Da mal näher rangegangen ... dann sieht man eine Welt ...

... die fast unter Wasser sein könnte ... und gleich bewegen sich
die kleinen Tentakel in der Strömung.
Aber nix Wasser ... alles Mauer ... so sieht auf gleicher Höhe aus:

Moos wächst ja immer ... man muss es nicht beschützen ... nur das
wachsen lassen erlauben.
Auch Schneeglöcken und Krokusse ...

... kommen von so ziemlich alleine.
Das ist übrigens ein Bild, das Herbst und Frühling vereint.
Eine verblühte Rose als Erinnerung und das frisches Grün als
hoffnungsvolle Zukunftsmusik.
Apropos Rose ... die ist ja nicht ganz so winterhart ... und wird darum
auch oft eingepackt:

Was macht man denn, wenn man sowas sieht ?
Weitergehen ?
Oder gibts da noch etwas zu fotografieren ?
Ja ... gibt es ...

... denn dieses Motiv, die "Rosa del Organza", sollte man sich nicht entgehen
lassen.
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|