Eigentlich war das ...

... einfach nur als Momentaufnahme und originelles Kalenderblatt
gedacht.
Doch mich fragte jemand, wann ich denn dieses Rätsel auflösen will.
Ähm ... dann tue ich das mal.
Das ist ein Zettel, auf dem unsere Bestellung aufgeschrieben wurde.
Von einem Italiener in deutsch.
Aber in ... ich fass es nicht ... Steno.
In einer etwas eigenwilligen eigenen Interpreation, aber man kanns
erahnen.
Neben den 1,80 steht warhscheinlich nur Toast ... ein Knoblauchtoast ist
damit gemeint.
Neben den 2,10 steht "Überraschungstoast", was dann ein Knoblauchtoast
mit Käse und Gewürzen war.
Dann kommen "Pizza Nr. 16 und Pizza Nr. 1 + Aglio (Knoblauch).
Ganz oben steht Valpolicella (das scheint man schlecht in Steno
schreiben zu können ;)) )
und darunter Cola light ... hoff ich doch ... so ganz entziffern kann
ich das selbst nicht.
Ganz oben steht noch T3 ... für Tisch 3 ... es waren nur zwei Tische
besetzt, aber Ordnung muss sein ;).
--
Noch eine Auflösung ... in den Kommentaren wars zu lesen,
aber im Kalenderblatt selbst hatte ich nur Seelenfärblerin geschrieben.
Dieses tolle Foto (das es inzwischen auch als Grußkarte gibt) ...

... wurde von Christiana fotografiert.
--
Und noch was ...

... das sind Gaby und Michael.
Das kleine Weiße in der Mitte nennt sich Alma.
Dieser Hund ... war schon beim ersten Seelenfarbentreffen in
Mannheim dabei.
Hier ein Bild vom 20. März 2005:

Mariechen, Tochter, Schwiegersohn und Alma.
Jahre später besuchte Gaby Mariechen
und die Folge des Besuchs war dann irgendwann der Frauchenwechsel von
Alma.
Mariechen ist deswegen aber immer noch auf den Hund gekommen.
Und inzwischen 5 Jahre älter.
Und ich auch *seufz*.
Und alle anderen auch ... jaja ... übrigens: vom Mannheimer Treffen
waren in Sayn Beate und ich ... und die Christiane dabei.
Mal sehen, wer in 6 Jahren vom Sayner Treffen noch dabei ist.
--
Das war ... der Pizzazettel ... die Blumenvase ... der Hund ... hurz.
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|