So schön und toll und spannend Heidis Kreuzfahrt
bzw. die Seelenfarben-Sommerreise
auch ist ... es wird sie oft, aber nicht nur geben ... das Kalenderblatt
bleibt bunt
und immer abwechslungsreich ... das zum einen ... und manchmal hab ich
auch keine Schreiblaune
oder nicht die zwei Stunden Zeit, die ich für eine neue Reisefolge
benötige.
--
Heute gibts also etwas anderes ... aber auch ein
Seelenfärbler-Kalenderblatt.
Ein ganz besonders aufregend-interessantes mit ein paar netten Fragen.
Bei Juttinchen ist das alles passiert und sie hat mir auch die Bilder
geschickt.
Ach, du liebe Güte, Juttinchen, ich bewundere Dich ... ich wäre
geflüchtet.
Aber die Dame ... hat fotografiert:

Nach ein paar Tagen Abwesenheit "war da was" am Rollladen.
Das sieht ja noch harmlos aus ... sehr seltsam ...

... aber auch interessant gemustert.
Wie eine Holzstruktur.
Das ist auch zerkautes Holz.
Wer zerkaut denn Holz und baut dann sowas ?
Diese netten Tierchen:

Sehen auf dem Bild klein aus ... sind aber die größten Wespenwesen ...
das sind Hornissen.
Die haben einen blöden Ruf, weil da der Irrglaube durchs Land geistert,
dass drei Stiche einen Menschen töten ... Blödsinn ... das Gift ist
nicht schlimmer als das von Bienen und Wespen.
Der Stich tut etwas weher, aber das wars auch schon.
Ausnahme sind Allergiker, aber für die gilt die Gefahr auch bei Wespen
etc..
Ich wäre gelaufen wie weit ... aber das ist mein ganz privates Problem.
Denn die Hornissen an sich sind friedlich ... wenn man nicht gerade
täglich ihr Nest umbaut,
indem man den Rollladen runter und hoch zieht ... darum bleibt der Laden
von Juttinchen vorläufig oben.
Der Streifen außen dürfte nur ein Teil eines größeren Nestes im
Rollladenkasten sein.
Juttinchen hat auch keine Angst, die Hornissen verhalten sich sehr
friedlich und gar nicht aggressiv.
Und sie fliegen auch nicht ins Schlafzimmer (was sollten sie auch dort).
Viel lieber wäre Juttinchen ihre Wespen los denn die Hornissen.
Generell sind Hornissen keine Plagegeister und fliegen auch nicht zum
Kuchen,
sondern fliehen eher, wenn ein Mensch des Weges kommt.
Zurück zum Nest ... das darf man gar nicht so einfach wegmachen.
Denn Hornissen stehen unter Artenschutz.
Deshalb dürfen ihre Nester nicht vernichtet werden.
Und wenns doch unbedingt sein muss, dann wird es von geschulten Personen
umgesiedelt.
--
Meine Fragen an Euch:
- habt Ihr schon mal eine Hornisse gesehen ?
- auch schon mal ein Hornissennest gesehen ?
- habt/hättet Ihr Angst vor den Tieren ?
- wenn bei Euch am Rollladen oder vor dem Fenster so ein Nest wäre, dann
... ?
In Kurzform zum Reinkopieren:
- Hornisse gesehen ?
- Hornissennest gesehen ?
- Angst ?
- ein Nest bei Euch und dann ?
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|