Maguwa Miseso Indele Setageha
MA l GU cken
WA s MI r
SE elenfärbler SO IN DE n
LE tzten SE chsundzwanzig
TA gen GE schickt
HA ben
Wir beginnen in Leipzig ... hatten wir diese Stadt nicht auch gestern ?
Ja, richtig, den Herbstbaum von Mama Rabenmutter ... doch auch die Erika
(Heide)
hat in Leipzig fotografiert ... und zwar "ihre Straße" an einem Morgen,
der voll lichtvollem Nebel war:

--
Der Herbst ... eine Jahreszeit, die uns Sonne, Nebel
und auch an so manchem Morgen kleine weiße Kristalle beschert:

Farbenfroh auch in kalten Momenten ... von Christiana fotografiert.
--
Wir bleiben in Bayern, nur weiter südlich ...

... und finden uns dank Maria im herbstlichen Allgäu
mit Blick auf Schloß Hohenschwangau wieder.
--
Gerti hat mir ein sehr interessantes Bild geschickt ... denn da steht
rechts ...

... was im Bild links zu finden ist ... nomen est omen.
--
Kein Sommer kann so schön golden leuchten wie der Herbst ...

... wie dieses Bild von der Schweizer Maria zeigt.
Und hier ist nomen "nicht" omen, denn wir sind in Graubünden ... aber
von wegen grau ... Goldbünden wäre richtig.
--
Nochmal Gerti ? Okay ... ausnahmsweise ... weil sie durch einen
Tagebucheintrag
inspiriert wurde, mal vor die Haustüre zu gehen, um zu kucken, ob der
Herbst schön Farben zeigt,
was dann auch absolut der Fall war:

--
Auch Elouise hat entdeckt, dass direkt vor der Türe Fotomotive zu finden
sind.
Hier ist die es Bürotüre, denn dieses Bild ...

... ist auf dem Weg zwischen Büro und Kantine entstanden.
--
Ich zeige hier übrigens nur Bilder, die mir einfach so geschickt wurden
... solche, die ich gezielt
als Rätselbild oder für die Engelrubrik erhalten habe, werden auf den
Stapel für diese Rubriken gelegt.
--
Eigentlich zeige ich nur ein Bild pro Seelenfärbler(in), aber wat will
ich machen,
wenn jemand öfter was schickt und ich doch so ein Bild ...

... Euch nicht vorenthalten kann.
Erika (Heide) hat hier den Sonnenuntergang am großen Inselberg in
Thüringen eingefangen.
--
Ach ... noch eins ... schickt mir Bilder nicht direkt in der Mail drin,
sondern als Anlage,
denn wenn ich nach Bildern suche, sortiere ich meine Mails nach
anliegenden Dateien
und finde so nur auf diese Weise geschickte Bilder.
Und noch ne Bitte: die Fotos sollten mindestens 800 Pixel (besser 1000)
Pixel groß sein.
--
Welches ist denn der schönste Herbstbaum ?
"Den" schönsten gibt es nicht ... leuchtende Buchenwälder sind ganz
toll,
der Amberbaum ist herrlich ... auch die Birke leuchtet ... und überhaupt
... im Herbst ist alles,
was im Wald oder im Park wächst und sich Baum nennt, schön ... und so
auch der Gingko-Baum:

Hildegard hat hier den Nachbarsgartenbaum fotografiert.
--
Immer wieder schön sind Bilder mit Baum, Schloß und See ...

... und in diesem Foto von Christa J. ist sogar noch ein Federvieh in
Aktion zu finden.
--
Wo wurde wohl dieses Bild ...

... fotografiert ... fragt sich der Leser.
Denn falls das Wasser vor der eigenen Haustüre ist, dann könnte man im
nächsten Jahr mal hinfahren.
Da würde ich dann doch mal sagen ... alle Wege führen nach Rom
Berlin,
denn Nicolaus hat hier den Schlachtensee am Rande des Grunewaldes
fotografiert.
--
Wenn ich Seelenfärblerbilder auf diese Weise, also alle auf einmal
zeige,
dann sind das maximal 12 Stück ... mehr wäre einfach zu viel, um das in
Ruhe zu erfassen.
Bild Nummer 12 ist Xenophoras ...

... letzte Weintraube.
Der Nachbarsjunge hat ein rotes Band drumgebunden,
denn die Traube ist für ihn reserviert.
--
Okay, ich zeige morgen nochmal 12 Bilder ... aber die hab ich schon,
darum bitte nix mehr schicken ... einfach nur vorfreuen
und vor dem Vorfreuen die heutigen Fotos anschauen :).
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|