Es gibt so wunderbare Geschichten,
die man bei allem Wunder dennoch Jahre später wieder vergessen hat.
Oder vergraben.
Wenn man durch irgendetwas daran erinnert wird, dann findet sich
Erinnerungsstücke wieder.
Aber ... hätte ich damals nicht ein Kalenderblatt draus gemacht, so wäre
die Erinnerung
im großen Berg der Erinnerungen verschwunden ... dort, wo so viele
Ereignisse liegen.
Man kann sich einfach nicht alles merken und immer abrufen können ...
dazu passiert zu vieles,
das neu ist und aktuell das Leben bestimmt.
Aus der Rubrik "Kalenderblatt nochmal zeigen" habe ich heute eine
Begebenheit für Euch,
die ziemlich genau auf den Tag vor acht Jahren passiert ist.
Der folgende Text wurde damals geschrieben: |
Eine wahre Geschichte, gestern passiert.
Ein Sonntag, an dem wir "nicht" aus dem Haus gehen wollten.
Was wir dann aber doch getan haben, weil: wunderschönes Wetter, Sonne
und 10 Grad.
Und so finden wir uns in der Nähe von Grünstadt wieder, durch einen
schönen kleinen Ort laufend.
Lärm ... na gut, Geräusch kann man auch noch sagen. Wer macht hier
welches Geräusch ?
Ein kleiner Junge (ca. 6-7 Jahre) lässt per
Fernbedienung ein Auto über die Straße fahren.
Aha.
Wenns ganz nah kommt, dann nervts, aber grundsätzlich darf ja nicht
nur ich
dieses Wetter als schön für Outdooraktivitäten empfinden ;)).
Alles weitere habe ich nicht selbst mitgekriegt, weil ich fotografiert
habe. Beate hat mir nachher
die fast unglaubliche Geschichte erzählt.
Beate, die 30, 40 Meter voraus gegangen war,
dorthin, wo der Junge stand.
Beate betrachtet in einem Garten das Spalierobst, fasziniert, wie schön
die Bäume
am Spalier befestigt waren. Der Junge, der hinter ihr auf der
Straße steht,
schaut Beate an und sagt "ich würde Ihnen gerne einen
Apfel geben,
wenn noch welche dran (an den Bäumen) wären".
Pause.
Der Junge spielt weiter.
Eine Minute später sagt er wie aus der Pistole geschossen "ich kann aber ins
Haus gehen
und Ihnen einen Apfel holen". Beate sagt, dass er das nicht
bräuchte,
sie habe eben erst einen Apfel gegessen. Was auch stimmt.
Doch der Junge ließ nicht nicht beirren, läuft in Richtung Garage ...
Beate ruft ihm nach
"nein, du brauchst mir wirklich keinen Apfel zu
holen" ... doch der Junge läuft weiter
und ruft während des Laufens
zurück "doch, doch, das ist ein Apfel zum guten neuen Jahr".
Und so hielt Beate kurz danach einen Apfel in ihrer Hand:

Sagt doch selbst: ist das nicht einer der schönsten Äpfel dieser Welt ?
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|