So vielfältig ...

... wie die Möglichkeiten sind, warum diese Brezel auf dem Wasser
schwimmt,
so vielfältig waren auch Eure Kommentare ... danke ... es war mir eine
Freude, sie zu lesen.
Eure Kommentare in weiß, ich in dieser
Farbe.
Die Sachlage und die bisherigen Kommentare regen
zum Nachdenken an.
Ja, stimmt absolut ...
An dem Bild gefällt mir rein gar nichts.
Bilder, die ich nicht unbedingt brauche.
Das Leben ist manchmal so, dass einem nicht gefällt, was man sieht
Der grüne Hintergrund scheint mit einer Bildbearbeitung gemacht zu sein.
Wie kommst denn da drauf ?
Warum sollte ich das Wasser, auf dem eine Brezel schwimmt, grün färben ?
Die Laugenbrezel passt da nicht rein. Mich irritiert das Bild.
Ja, ist ungewöhnlich auf den ersten Blick, aber auch Realität.
Verschwendung
Ja und nein.
Unachtsamkeit
Nein, geplant
Gedankenlosigkeit
Nein, das passierte ganz bewusst
Egoismus
Nee, eigentlich nicht ... eher Wissenfreiheit oder Ignoranz
Schade ums gute Essen
Das auf jeden Fall, falls die Brezel frisch wäre ... allerdings kann es
sein,
dass sie nur noch gut aussah, aber hart war.
Kleinkind warf oder ließ fallen
Das "Kleinkind" war etwa 40
Salzgebäck als Entenfutter??
Sagen wir mal so ... wenn da Enten gewesen wären, dann ja.
Ab und zu sind da Gänse, aber die waren auch nicht da.
Was aber da war, waren neben der einen Brezel noch eine große Schüssel
voll Brotscheiben, Endstücker und eben diese Brezel.
Die hatte der Herr gesammelt und dann alles im hohen Bogen ins Wasser
geworfen.
Das Brot war ratzeputz und sehr schnell fort ... die Brezel durfte
länger schwimmen ...
... bis dieses passierte:













Die Bilder sind chronologisch sortiert ... in genau dieser Reihenfolge
passierte das Geschehen.
Vom ersten Schnapper bis zum letzten Bild vergingen 2 Minuten und 15
Sekunden.
In dieser Zeit zumindest war das Bemühen, die Brezel zu essen, eher
erfolglos.
Wie es weiterging, weiß ich nicht, die Tafelgesellschaft entfernte sich
immer mehr vom Ufer, an dem ich stand.
Bevor jetzt jemand auf die Idee kommt, ich hätte dem Herrn sagen müssen,
dass man das nicht macht ... ging nicht,
denn der Herr warf schneller, als ich das Gespräch beginnen konnte ...
und es war auch
ein Typ Mensch, der hätte sich nicht von einer Diskussion beeindrucken
lassen.
Der wollte das und tat das und das die Fische innerhalb von Sekunden das
Brot weg hatten,
dürfte er sich sicher sein, dass das schon so in Ordnung sei, was er
gemacht hatte.
Na, immerhin ist eine außergewöhnliche Bilderserie entstanden.
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|