Seelenfarben bittet zu Tisch
... und es ist mir eine Freude,
all die leckeren Teller zu präsentieren.
Das Thema diesmal war:
vegan oder vegarisch
Dann schaun wir mal, was so serviert wurde :)).
Unter dem Bild stehen Infos, wenn welche in der Mail standen.
Hier nochmal der Hinweis ... bei vielen Tellern stand "war sehr lecker"
dabei,
da dachte ich mir, ich schreibs für alle obendrüber:
Achtung, das was auf den Tellern da unten zu sehen ist, ist sehr lecker
!! :))
Juttinchen

Hüttenkäse-Taler mit Heringsdip
~~*~~
Anne F.

Rosmarinbackkartoffeln mit Knoblauchdip und
Kohlrabi-Möhren-Lauch-Gemüse.
Die Kartoffeln waschen, halbieren, einschneiden, mit Öl beträufeln,
Rosmarinzweige dazu geben.
Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ca. 40 Minuten bei 200°
backen lassen.
Einen Dip aus Miracle Whip (Joghurt!) mit zerriebener Knoblauchzehe und
Kräutern nach Geschmack zubereiten.
In der Zwischenzeit das Gemüse klein schnippeln.
In einem Topf ein Stück Butter schmelzen lassen, ca. 1 Eßl. Puderzucker
dazu geben und karamelisieren lassen.
Dann das klein geschnittene Gemüse dazu geben (den Lauch zum Schluss)
und ca. 8 Minuten bei kleiner Flamme garen lassen (bissfest).
Mit Salz, Pfeffer, ein wenig Curry und Gewürzen nach Geschmack; zB. mit
Liebstöckel würzen.
Etwas Wasser oder Sahne dazu geben. Da ich keine Sahne im Haus hatte,
gabs bei mir heute Wasser dazu.
Aber mit Sahne schmeckt es irgendwie vollständiger ;)).
Ansonsten eine preiswerte, fleischlose, sättigende, einfach
zuzubereitende Mahlzeit!!
~~*~~
Beate (Schnecke)

Auberginen-Bulgur-Lasagne, die durch das Überstreuen von Parmesan nun
leider nicht ganz vegan ist.
Sie besteht zum Grossteil aus Tomaten, Auberginen und Bulgur, auch wenn
man obenauf erst die Zwiebeln
und die Auberginen gar nicht sieht (weil die darunter geschichtet sind).
~~*~~
ReginaE

1/2 roten Paprika, längs geschnitten, 1/4 Radicchio, 1/8 Endivie,
restlicher gekochter Sellerie
1 Frühlingszwiebel, 1/2 Camembert, etwas Schlagsahne, Pfeffer, Fett zum
Braten
Das Gemüse angebraten in einer Auflaufform verteilt.
Zwiebel geschnitten, Camembert in Stückchen gezupft mit den Zwiebeln
angebraten
und über das Gemüse gegeben, etwas Sahne darüber.
Ca. 10 Minuten bei Umluft 170 Grad + Grill gegart.
Auf dem Teller frisch gemörserten Pfeffer darüber und fertig ist das
Essen.
~~*~~
Linerle

Gemüsepfanne mit Buchweizen und frischem Koriander:
beliebiges Gemüse und 1 Zwiebel kleinschneiden und in Olivenöl anbraten,
Deckel drauf und garziehen lassen.
Seit ich bei meinen Freunden das arabische Essen kennengelernt habe,
nehme ich auch gerne eine Handvoll Rosinen mit hinein.
Würzen mit z.B. Chimichuri, Rosmarin, Salz etc.
Buchweizen waschen und kochen.
Alles zusammenmischen und genießen.
Ist total vegan, obwohl ich kein Veganer bin.
~~*~~
Nora

Zucchini-Omelett mit Rahmpilzen ... In der Fastenzeit gibt's bei mir nur
ganz selten Fleisch,
das war mein "Sonntagsbraten"!
~~*~~
Irmgard

Spaghetti in cremiger Möhren-Spinat-Soße.
Die gewürfelten Möhren werden in Olivenöl zusammen mit klein gehackten
Zwiebeln und Knoblauch goldbraun gedünstet.
Zu gleichen Teilen Sahne und Frischkäse dazu, aufgetauten Blattspinat
hineingeben
und alles mit gekochten Spaghetti und etwas Kochwasser vermischen.
Mit Salz, Pfeffer, Muskat, Petersilie würzen und mit geriebenem Parmesan
bestreuen.
Vegane Variante: Sojasahne statt Sahne, Mandel- oder Sesammus statt
Frischkäse,
bestreuen mit gehackten Cashewkernen.
~~*~~
Gitta

Vegane Süßkartoffel-Lauchpfanne ... 1 mittelgroße Süßkartoffel, 1 Stg
Lauch, 1/2 mittlere Zwiebel,
1 Hand voll Petersilie oder andere Gartenkräuter, 1 Hand voll geröstete
Cashewnüsse,
1/4 Becher Alternativ-Sauerrahm, z.B. "Dr. Oetker Creme Vega" aus dem
Kühlregal,
etwas Olivenöl Salz, Pfeffer, Ingwer (am besten frisch gerieben).
Süßkartoffel und Zwiebel schälen und in kleine Stücke bzw. Würfel
schneiden.
Lauch in Ringe schneiden und gut waschen.
Das Öl in einer Pfanne mit Deckel erhitzen und die Zwiebelwürfel
anbraten, das Gemüse zugeben und würzen.
Bei kleiner Hitze mit geschlossenem Deckel garen (ca. 15 Min.).
Mit dem „Sauerrahm“ und den Kräutern abschmecken.
Wer mag, streut ein Paar geröstete Cashewnüsse darüber.
~~*~~
Sylvia

Habe eine Kürbissuppe vom Butternut gemacht.
Mit klarer Gemüsebrühe, Kartoffeln, Ingwer, Karotten und Olivenöl.
Petersilie und Kürbiskernöl als Verzierung.
~~*~~
Sommerregen

Rüebli-Frischkäse-Tarte (Rüebli ist das Schweizerdeutsche Wort für
Karotten).
Der Boden besteht aus salzigen Crackern, Pinienkernen und Butter.
Der Belag aus Rüebli, Schalotten, Thymian, Olivenöl, Salz und Pfeffer,
Noilly Prat (Wermut),
Magerquark, Doppelrahmfrischkäse (ich habe welchen mit Knoblauch und
Kräutern genommen,
im Rezept steht mit Pfeffer), Eiern und Currypulver.
~~*~~
Pat

Auf meinem Teller ist Fava (ein Püree aus gelben Platterbsen), Broccoli
und Ei.
~~*~~
Petra H.

... meine Vegane Gemüsepfanne.
Ich habe genommen (ohne Rezept): Brokkoli, Porree, Paprika, Zucchini,
Paprika,
Zwiebeln, Knoblauch, Champinons, Salz, Pfeffer, Curry, Kurkuma und
Kokusmilch.
Gemüse klein schneiden - mit Gewürzen anbraten und mit Kokusmilch
ablöschen.
Dazu gab es Reis und für meine beiden Männer gab es noch
Hähnchengeschnetzeltes.
Das Hähnchen würze ich mit Salz, Pfeffer und Kurkuma.
~~*~~
KarinSc

Blumenkohl mit Tomaten-Linsen (rote Linsen), sogar vegan.
~~*~~
Sywe

Vegetarisches Auberginenragout mit Broccoli-Brätling.
Dieser ist ein Fertigprodukt aus dem Bio-Laden und schmeckt richtig gut.
Das Ragout habe ich aus einer roten Zwiebel, 1 kleinen Aubergine, 1
Paprika, 1 Zehe Knoblauch,
1 kleinen Glas Kapern, 2 EL Rosinen, 10 ml Likörwein, Salz, Pfeffer und
Baharat gekocht.
Darüber kommt gerösteter Sesamsamen, griechischer Joghurt.
Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und Schnittlauch dazu.
~~*~~
Margot

Heute ein vegetarisches Essen, bzw. vegan ... je nach Verwendung der
Zutaten ist es ja das ein oder andere.
Wir haben Zucchini, Paprika und Möhre zu einer in Olivenöl angebräunten
Zwiebel gegeben
und dann wenig Gemüsebrühe dazu. Für vegetarischen Genuss noch etwas
Sahne.
Für veganen Geschmack etwas Kokosmilch.
Mit Curry, Salz und Pfeffer würzen und mit gerösteten Pinienkernen auf
Reis servieren,
hat man schnell etwas gesundes auf dem Tisch.
~~*~~
Petra H.

Das ist das Rezept aus dem Tagebuch mit dem Hüttenkäse.
~~*~~
Cloudy

Ich habe vegetarische Canneloni mit einer Pilz-Quark Füllung mit viel
frischen Basilikum gemacht.
Die Cannelloni kamen dann mit gewürfelten Tomaten (aus der Dose),
einem guten Schuss Weißwein und viel geriebenen Parmesankäse in den
Ofen.
Dies wird es noch öfter geben, vor allem, weil mir einfiel, wie ich den
Aufwand fürs Füllen reduzieren konnte.
Die Methode mit Teelöffel finde ich nämlich sehr mühsam und sie
funktioniert auch nicht ordentlich.
Ich habe aber noch eine Gebäckpresse und wenn ich den Tüllenaufsatz
nehme,
aber die feine Tülle weglasse, kann ich ganz bequem die Cannelloni
füllen.
~~*~~
Satu

Blumenkohl mit Schafskäsesauce, dazu Bandnudeln und Spinatbandnudeln.
~~*~~
Ja ... "sehr lecker" sieht das alles aus ...
vielen lieben Dank fürs zahlreiche Mitmachen :)).
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|