Home |
Gestern zeigte ich diese vier Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ... und heute löse ich auf, wer sie gemalt hat. Aber zuerst zeige ich noch eine weitere Glasvase: ![]() Diese Vase hatte er also auch besessen ;). Ich spreche von Frants Diderik Bøe Diesem Herrn bin ich vorgestern zum ersten Mal begegnet, als ich ein Bild für die Kunst-Rubrik gesucht und dieses ... ![]() ... gefunden habe. Von einer anderen Malerin. Der Herr Bøe, Norweger, lebte zwischen 1820 und 1891 und kann auch so tolle Stillleben malen. Aber auch diese Gartentreppe ... ![]() ... oder das Nordlicht: ![]() Aber auch gerne Enten und andere Vögel ... Enten ... ![]() ... oder Schneehühner und Moltebeeren: ![]() Er hat auch tote Tiere gemalt ... ein Fuchs, vom Jäger erlegt oder ein Fasan, aber solche Bilder, so toll sie gemalt sind, zeige ich natürlich nicht. Aber gerne noch ein paar Blümchen ... auch da hat er ein Motiv zweimal gemalt: ![]() ![]() Man suche und finde die kleinen Unterschiede. Ganz besonders sind seine Bilder, wenn er nicht nur Blumen, sondern glänzende Deko dazu malt: ![]() ![]() Es muss aber nicht immer so opulent sein ... er ganz auch zurückhaltende Stillleben malen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Doch nicht nur Stillleben hat er gemalt ... sondern auch die Mitternachtssonne: ![]() ![]() Den Abschluss macht der Sandviksfjellet, einer der sieben Berge, die der Stadt Bergen ihren Namen gaben: ![]() |