Beate ist vorgestern mal mit dem Handy
durch den Garten gegangen und hat fotografiert, was denn alles so blüht.

Zierapfel

Narzisse

Skimmie

Primel (Oakleaf)

Steinbrech

Primel

Noch mehr Schlüssel

und auch in gelb

und nochmal rot

Hornveilchen

Frühlingsanemone

Lungenkraut

Sternmiere

Zierquitte

gefüllte Schlüsselblume

Gämswurz

Schleifenblume

Frühlingsanemone

Lenzrose

... und dazu muss ich eine kleine Geschichte erzählen:
Dieser Strauch kam als rote Johannisbeere zu uns.
Nur ... diese war abgebrochen.
Beate hat sie dann abgeschnitten und dennoch eingepflanzt ...

... links sieht man den veredelten Teil, der abgeschnitten ist.
Und was wächst rechts ?

Das ist die Veredelungsgrundlage ... für edle rote Johannisbeeren wird
oft diese Grundlage genommen
und die ist jetzt ausgetrieben und blüht sogar:

Das ist nun ein "Gold-Johannisbeere" ... ein Strauch, der wuchskräftig
ist, eine schöne Herbstfärbung hat,
dessen Blüten bei Insekten sehr beliebt sind ... nur die Früchte sind
halt nicht so schmackhaft
und nicht rot, sondern rotbraun bis schwarz.


Also ... nix entsorgen, was abgebrochen ist ... einfach mal einpflanzen.
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|