Home

13. September 2025

Das Drüsige Springkraut (oft auch Indisches Springkraut, Rotes Springkraut oder Himalaya-Balsamine geannt),
früher auch Bauernorchidee oder Riesenbalsamine ... kommt eigentlich aus Indien,
wurde aber als Zierpflanze im 19. Jahrhundert auch in Nordamerika und Europa eingebürgert.
Es wächst in Mitteleuropa vor allem in feuchten Wäldern,
Auen- und Uferlandschaften mit hohem Nährstoffgehalt.

In Europa wird das Drüsige Springkraut vielerorts als invasiver Neophyt bekämpft,
da es als Bedrohung für andere Pflanzenarten oder ganze Pflanzengesellschaften
in deren Lebensraum betrachtet wird.
Speziell an Ufern von Flüssen wächst nichts anderes mehr als Springkraut.

Auf der anderen Seite ist die Blume eine wertvolle Bienenweide im Herbst.

Heute solls eh nur um die Blüten gehen,
denn sie sind sehr interessant geformt ... ich hatte am Ufer der Nahe ...





... Gelegenheit zum Fotografieren:


















 



zurück zur Kalenderblatt-Hauptseite

Kalenderblatt-Archiv