Home

15. September 2025

Im Abreißkalender gibt es ja in diesem Monat
jeden dritten Tag Kunst ... also ein gemaltes Bild aus alter Zeit.
Dafür gehe ich natürlich immer wieder auf die Suche.

Vorgestern bin ich bei einem Maler gelandet,
den ich dadurch wiederentdeckt habe.

Wir hatten hier im Kalenderblatt schon mal die Ehre, das war Anfang 2021.

Ich war so begeistert, als ich die Bilder wieder sah,
so dass ich dachte, da begeistere ich auch Euch noch mal.
Ist aber keine Wiederholung des damaligen Kalenderblattes,
heute gibt teils andere Bilder und andere Gedanken dazu.

Der Maler heißt Eduard von Grützner,
ein deutscher Genremaler, der von 1846 bis 1925 gelebt hat.

Herr Grützner kam ja als 7. und jüngstes Kind
einer nicht gerade reichen Bauernfamilie zur Welt.
Doch der Pfarrer war öfter zu Besuch,
erkannte dabei das Talent des Kindes
und ermöglichte ihm den Besuch eines Gymnasiums.

Bekannt wurde er durch seine Bilder von Mönchen.

Und nun: lasst uns die Bilder genießen.
Lasst uns die genießenden Mönche genießen.



Dieser Blick ... diese Vorfreude.
Dieser Genuss:



Wann haben wir das letzte Mal so genossen ?



Man kann natürlich auch alkoholfrei genießen.
Dieses Bild gefällt mir besonders ...



... es nennt sich "stillvergnügt".

Was für ein wunderbares Wort.

Ja, es kann sein, dass der gute Herr, auch wenn er hier nicht trinkt,
schon vorher etwas getrunken hat ...

... aber die gleiche Freude kann sich auch beim Lesen einstellen:



Große Freude mit kleinem Buch.
Aber es geht auch größer ... nicht die Freude, aber das Buch:



Da wird einem doch warm ums Herz.

Und die, die keinen Wein möchten ?
Kein Problem ... es ist auch Bier da ...



... und wenn es dann noch eine Brotzeit dazu gibt ... was will das Herz denn mehr ?



Wobei ja ein Gläschen Bier in Gesellschaft noch mehr Freude bereitet.



Oder doch lieber Wein und das zu Zweit im Keller:



Und nebenan ist der Kardinal ganz alleine stillvergnügt:



Was für ein wunderbares Bild.
Was für ein Gewand ... welch schöne Tischdecke ... welch edles Glas.
Und die Seiten des Buches in der Farbe der Kleidung.

Genießt auch Ihr diesen Tag :).
 



zurück zur Kalenderblatt-Hauptseite

Kalenderblatt-Archiv