Fotos: Edsel Little,
Zyklonbill, John Jansson, - Lizenz
cc by nc nd 3.0 Home 20. September 2025 |
Ein Kommentar aus der schmeckts-Rubrik im Lichtblick: ![]() Normalerweise löse ich Teller mit unbekanntem Inhalt schon einen Tag später auf ... aber ich wusste ja, dass ich das dieses Mal im Kalenderblatt machen will ... ... und so wird heute dieser Teller ... 1 ![]() ... aufgelöst ... ich selbst hätte keine Ahnung, was da zu sehen ist. Griesbrei pikant oder so ... auch Ihr habt vielfältig spekuliert. Eure Vermutungen schwankten zwischen Grießnockerl, CousCous, Mandelmehl-Knödel, irgendwie, esse ich nicht, will ich nicht, sehr vorsichtig kosten ... ... und ich sag erstmal: Willkommen in der Neuen Nordischen Küche Wer mutig genug war, zu probieren, hätte folgendes gegessen: Fenchel-Apfel-Sorbet, Skyr-Schaum, gebratene Haferflocken, Äpfel, Sellerie Ich suche mal ein paar weitere Teller mit der neuen nordischen Küche: 2 ![]() Rohe Garnelen mit Seetang, Rhabarber und Kräutern 3 ![]() Gebratenes Schweinefleisch mit Frühlingszwiebeln und gegrillter Gurke 4 ![]() Toast mit Steinbuttrogen, Kräutern und Essigstaub 5 ![]() Sauerampfermousse und Hagebutten-Rote-Bete-Granité 6 ![]() Lachsrolle mit Spinat. Gelierter Lachs, umhüllt von japanischem Nori-Seetang und einem Kern aus frisch gekochtem Spinat. Garniert mit schwarzem Kaviar, roten Zwiebeln, Kerbel und einer kleinen Scheibe handgemachtem Knäckebrot mit Kümmelgeschmack. 7 ![]() Rohe Jakobsmuschel mit Petersiliengelee, Schneebuttermilch und Meerrettich 8 ![]() Roggenbrot und Hühnerhaut mit geräuchertem Käse und Steinfischrogen 9 ![]() Mark mit eingelegtem Gemüse Da ist einiges dabei, das ich mal gerne probieren würde. Sicherlich Neuland für den Gaumen, aber sehr kreative Küche. |