Diesen Halsbandsittich habe ich gestern in Zweibrücken fotografiert.
Aktuell leben ca. 50 von ihnen in der Stadt, vorwiegend in zwei großen Platenen-Alleen.
Selbst wenn die Bäume geschnitten werden, stört das die Exoten nicht,
denn die Sittiche brüten in Baumhöhlen.
Und sie stehen auch nicht in Konkurrenz zu den Saatkrähen.
Denn Saatkrähen bauen in den Baumkronen ihre Nester, Sittiche nutzen die Höhlen als Brutplatz.
Auch ums Futter gibt es keinen Streit.
Sittiche sind Vegetarier, Saatkrähen nehmen pflanzliche und überwiegend tierische Nahrung zu sich.