![]() |
Kreuzfahrtimpressionen von Birgit W. ... heute:
Die Kathedrale Saint-André ist der größte Sakralbau in Bordeaux.
1096 wurde der Vorgängerbau geweiht,
der heutige gotische Bau stammt aus dem 13. Jahrhundert.
Der linke Turm nennt sich Tour Pey-Berland und ist ein dem Chor der Kathedrale
auf südöstlicher Seite isoliert vorgelagerter Glockenturm, ähnlich einem
italienischen Campanile.
An seiner Spitze befindet sich der höchste Aussichtspunkt der Stadt.
Leider konnten wir die Kathedrale nicht von innen besichtigen,
da sie montags erst nachmittags geöffnet wurde
und wir noch andere Sehenswürdigkeiten auf unserer Liste hatten.
Links der Große Glockenturm "Grosse Cloche",
ist das einzige Überbleibsel der Stadtmauer aus dem 13. Jh..
Die größte Glocke mit einem Gewicht von 7.750kg wird 6 x jährlich geläutet,
am 1. Januar, 1. Mai, 8. Mai, 14. Juli, 28. August und am 11. November
um 11 Uhr sowie jeden Ostersonntag um 12 Uhr mittags (seit Juli 2016).
Rechts die Porte Cailhau ist ein 35m hohes Verteidigungstor aus dem Mittelalter.
Heute ist hier ein Museum untergebracht, welches die Geschichte Bordeaux'
im Mittelalter in Szene setzt.
Auch hier hatten wir keine Gelegenheit zur Besichtigung,
Montag halt, und die Uhrzeit passt nicht.
Dafür sind wir gemütlich durch die Straßen geschlendert,
ein bisschen shoppen, etwas an einem der zahlreichen Plätze sitzen
und Leute beobachten, die köstlichen Cannelés probieren,
kleine Kuchen mit einem Aroma on Vanille und Rum.
Und manchmal ist es wert, sich umzudrehen, um zu sehen,
was die Passanten, die uns entgegenkommen, mit nach oben gerichtetem Blick
bestaunen auf einer Straße, wo wir bisher nichts bemerkenswertes gefunden haben.